Im Rahmen von Messkampagnen werden zunächst Kennwerte lufttechnischer Anlagen überprüft. Hierfür steht ein umfangreicher Gerätepool zur Verfügung. Weiter werden auf Wärmelasten basierende und häufig durch Querströmungen beeinflusste Konvektionsvolumenströme ermittelt, welche für den Transport im Produktionsprozess emittierter Gefahrstoffe (Gase, Stäube, Aerosole etc.) verantwortlich sind. Im Bedarfsfall ermitteln akkreditierte Partnermessstellen Gefahrstoffkonzentrationen am Arbeitsplatz (AGW).
Hauptaufgabe ist die Bestimmung der Planungskennzahlen für Wärme- und Stoffmassenströme, deren Kenntnis für Bilanzierung, Auswahl und Planung lufttechnischer Ab- und Zuluftkomponenten sowie der Gesamtanlage essenziell ist.