Auftraggeber
DMK Baby Strückhausen GmbH
Bauzeit
02/2016 bis 02/2017
Leistungsumfang
Energieerzeugung, Dampfversorgung, Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik, Kältetechnik, Druckluftversorgung, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Prozessleittechnik
Projekt/Besonderheiten
Montageplanung, Errichtung und Inbetriebnahme der gesamten TGA, Prozessleittechnik und Energiezentrale für das neue Produktionsgebäude für Babynahrung am Standort Strückhausen. Installiert wurden u.a. zwei Hochdruck-Dampferzeuger mit einer Dampfleistung von je 16 t/h und einem Betriebsdruck von 30bar sowie ein BHKW mit 1.500 kW elektrischer Leistung.
Auftraggeber
MS Spaichingen GmbH
Bauzeit
12/2014 bis 12/2015
Leistungsumfang
Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik, Kältetechnik, Energieerzeugung, Druckluftversorgung, elektrotechnische Anlagen
Projekt/Besonderheiten
Technischer Generalunternehmer für den Neubau des Hauptsitzes mit Produktions- und Verwaltungsgebäude in Trossingen.
Auftraggeber
BMW AG
Bauzeit
09/2015 bis 11/2015
05/2015 bis 09/2017
Leistungsumfang
Kälteanlagen, Druckluftversorgung, technische Gase, elektrotechnische Anlagen
Projekt/Besonderheiten
Erneuerung der technischen Anlagen im Werk Dingolfing Gebäude 34.0 und 34.1.
Auftraggeber
Kaeser Kompressoren SE
Bauzeit
03/2016 bis 05/2018
Leistungsumfang
Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Projekt/Besonderheiten
Liefern, Montieren und Inbetriebnehmen sämtlicher MSR-technischen Anlagen (Feldgeräte, Schaltschränke ca. 180 Felder, DDC Hardware ca. 5000 DP, Verkabelung). Erstellung der Programmierung und Leittechnik in den Bereichen der Mediumsbereitstellung (Kühlwasser, Kaltwasser, Druckluft, PST-RLT) an 28 Stück „end of line“ Prüfständen für Kompressoren verschiedener Baugrößen. Der Prüfzyklus kann individuell vorgegebenen werden, nach variabel einstellbaren Parametern wie Menge, Temperatur und Druck.
Auftraggeber
AUDI AG
Bauzeit
07/2015 bis 08/2017
Leistungsumfang
Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik, Kältetechnik (u.a. Kühldecken), Druckluftversorgung,
Projekt/Besonderheiten
Im AUDI Design Center werden Konzepte und Modelle der Automobile von morgen ausgearbeitet und dem Vorstand präsentiert. Das Gebäude verfügt über sechs Geschosse, bestehend aus Werkstätten, Modellwerkstätten, Studiotrakten und funktionellen administrativem Bereichen.
Auftraggeber
Porsche AG / DAL
Bauzeit
02/2017 bis 10/2017
Leistungsumfang
Heizungs- und SanitärTECHNIK, Kältetechnik, Raumlufttechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Projekt/Besonderheiten
Errichtung der gebäudetechnischen Anlagen im Werk Eichwald / Sachsenheim für zwei neue Logistikhallen, Geb. 20 und Geb. 60..
Auftraggeber
AUDI AG
Bauzeit
Laufend
Leistungsumfang
Heizungs,- und Sanitäranlagen, Kälteanlagen
Projekt/Besonderheiten
Errichtung der Heizungs- und Sanitäranlagen, Kälteanlagen in Ingolstadt, Halle T24.
Auftraggeber
Immobilienfonds Köln-Ossendorf-Hürth GbR
Bauzeit
02/2015 bis 07/2015
Leistungsumfang
Kältetechnik
Projekt/Besonderheiten
Erneuerung der Kälteversorgung mit den zugehörigen baulichen Maßnahmen inkl. Stromversorgung im TV- und Film-Studio-Komplex „Coloneum“. Ausführung während des laufenden Studiobetriebs.
- Kälteleistung: 2.400 kW
- Stromversorgung: 1.000 kW
Auftraggeber
BMW AG
Bauzeit
Laufend
Leistungsumfang
Gesamte Technische Gebäudeausrüstung sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Projekt/Besonderheiten
Wartung und Instandhaltung der Werke Dingolfing und München.
Auftraggeber
BMW AG
Bauzeit
11/2014 bis 03/2016
Leistungsumfang
Kühlzelle, Kälte- und Lüftungsanlage, Trockner, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Purge, Abgasabsaugung, HC-CO, Sprinkleranlage, Warnanlage, elektrotechnische Anlagen, Höhensimulation
Projekt/Besonderheiten
Errichtung von zwei zusätzlichen Soak- und Konditionierungsboxen für eine möglichst realistische Darstellung des Abkühlverhaltens eines Fahrzeugs im Gebäude 78.1 (EVZ). Zusätzlich wurde die Höhensimulationsanlage neu kalibriert und Optimierungen in der Regelung vorgenommen.
Auftraggeber
BMW AG
Bauzeit
10/2015 bis 08/2017
Leistungsumfang
Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Projekt/Besonderheiten
Ertüchtigung von fünf Abgabsprüfständen im Werk 1.40 (UPZ). Modifizierung und teilweise Erneuerung der MSR technischen Anlagen (Schaltschrank, DDC Hard- und Software, Verkabelung, Inbetriebnahmen), um den sicherheitsgerichteten Prüfstandsbetrieb zu ermöglichen. Umrüstung der Sicherheitstechnik auf eine Safety – SPS.
Auftraggeber
Rehau AG & Co. KG
Bauzeit
12/2015 bis 06/2016
Leistungsumfang
elektrotechnische Anlagen
Projekt/Besonderheiten
Errichtung einer neuen Lackieranlage und Logistikzentrum im Werk Viechtach.
Auftraggeber
BMW AG
Bauzeit
07/2014 bis 05/2016
Leistungsumfang
elektrotechnische Anlagen
Projekt/Besonderheiten
Erneuerung der elektrotechnischen Anlagen im Werk Dingolfing Gebäude 50.
Auftraggeber
BMW AG
Bauzeit
01/2015 bis 12/2015
Leistungsumfang
Heizungs- und Sanitäranlagen, Kälteanlagen, Druckluftversorgung
Besonderheiten
Umbau und Ausbau von Motorenprüfständen für H2 Brennstoffzellen Motoren. Neubau der Betankungsprüfstände im Werk 1.50, Gebäude 75.3 und FIZ BA 6.3.
Auftraggeber
MAN SE
Bauzeit
Laufend
Leistungsumfang
Gesamte Technische Gebäudeausrüstung sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Projekt/Besonderheiten
Wartung und Instandhaltung des Werkes Augsburg.
Auftraggeber
Volkswagen AG
Bauzeit
05/2015 bis 11/2016
Leistungsumfang
Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik, Kältetechnik, Druckluftversorgung
Projekt/Besonderheiten
Umbau der TGA Anlagen in der Halle 100 im laufenden Betrieb. Bruttogeschossfläche über 213.000 m².
Auftraggeber
Montanwerke Brixlegg AG, Brixlegg (Österreich)
Bauzeit
09/2015 bis 11/2016
Leistungsumfang
Industrielle Lufttechnik, Ingenieurdienstleistung und Anlagenbau
Projekt/Besonderheiten
Planung und Ausführung von Absaugrohrleitungen einschließlich des erforderlichen Stahlbaus. Strömungstechnisch optimierte Erfassungseinrichtung für einen Konverterofen.
Auftraggeber
Buderus Guss GmbH
Bauzeit
10/2015 bis 06/2017
Leistungsumfang
Industrielle Lufttechnik, Ingenieurdienstleistung
Projekt/Besonderheiten
Erstellung eines lufttechnischen Konzeptes zur Minderung diffuser Emissionen aus einer Eisengießerei für PKW Bremsscheiben. Bei der Konzeptionierung wurden die hohen Anforderungen der "Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft" (TA Luft) berücksichtigt. Im Rahmen einer nachfolgenden Machbarkeitsstudie erfolgten weitere Untersuchungen für einzelne, ausgewählte Maßnahmen.
Auftraggeber
Real Alloy Norway SA
Bauzeit
02/2016 bis 06/2016
Leistungsumfang
Industrielle Lufttechnik, Optimierungskonzept und Komponenten
Projekt/Besonderheiten
Planung und Ausführung von Absaugvorrichtungen einschließlich des erforderlichen Stahlbaus. Erfassung von Staub- und Geruchsfrachten aus der Verladung von Salzschlacke in der Aluminiumproduktion mittels Erfassungselement ETS-Düsenreihe. Festlegung des Erfassungsvolumenstromes auf Basis einer vorgeschalteten Emissionsanalyse (Lufttechnische IST-Aufnahme).
Auftraggeber
Philips Medical Systems DMC GmbH
Bauzeit
03/2016 bis 03/2017
Leistungsumfang
Industrielle Lufttechnik, Optimierungskonzept und Komponenten
Projekt/Besonderheiten
Optimierung von Ablufthauben im Bereich einer Glasbläserei in zwei Schritten:
- Schritt 1:
Durchführung einer lufttechnischen IST-Aufnahme / Erstellen eines Zu- und Abluftkonzeptes
- Schritt 2:
Umsetzung des Zu- und Abluftkonzeptes. Lieferung und Montage von Ablufterfassungselementen Typ ETS-Jetline inkl. Umbau des Abluftnetzes und abschließenden Arbeitsplatzmessungen.
Auftraggeber
Volkswagen AG
Bauzeit
03/2015 bis 08/2015
Leistungsumfang
Industrielle Lufttechnik, Optimierungskonzept und Komponenten
Projekt/Besonderheiten
Motor-Erststart der Fahrzeuge „Transporter T6“ auf einer Schleppkette. Absaugung der Motorabgase mit Hilfe von ETS Erfassungselementen Typ VORTEX inkl. bedarfsgerechter Klappensteuerung und Umlenkelementen.
Auftraggeber
MS Spaichingen GmbH
Bauzeit
12/2014 bis 09/2015
Leistungsumfang
Heizungsanlage, Kälteanlage, Energieversorgung
Projekt/Besonderheiten
Neubau einer Energiezentrale für das Werk Zittau. Errichtung eines BHKW in Kombination mit einer Absorptionskältemaschine.
Auftraggeber
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Bauzeit
09/2016 bis 02/2018
Leistungsumfang
Heizungs-, und Kälteanlagen, Energieversorgung
Projekt/Besonderheiten
Errichtung drei neuer Energiezentralen am Standort Herzogenaurauch. Errichtung eines BHKW in Kombination mit einer Absorptionskältemaschine.
Auftraggeber
Athos GmbH
Bauzeit
07/2014 bis 05/2015
Leistungsumfang
Heizungs-, und Kälteanlagen, Energieversorgung
Projekt/Besonderheiten
Erneuerung und Optimierung der haustechnischen Anlagen- und Systeme im Büro- und Verwaltungsgebäude am Rosenheimer Platz, München.
Auftraggeber
China North Engine R.I.
Bauzeit
12/2015 bis 08/2017
Leistungsumfang
Prüfstandtechnik
Projekt/Besonderheiten
Planung, Bau und Errichtung einer Klima- und Höhensimulationsanlage.
- Temperaturbereich: -45°C bis +30°C
- Feuchteregulierung: 20% bis 90% relative Feuchte
- Höhenregulierung: bis zu 5.000m über Meeresspiegel
Auftraggeber
SAIC Motor Commercial Vehicle Technical Center
Bauzeit
11/2015 bis 11/2016
Leistungsumfang
Prüfstandtechnik
Projekt/Besonderheiten
Planung, Bau und Errichtung einer Klima- und Vollspektrum-Sonnensimmulationsanlage.
- Temperaturbereich: -40°C bis +60°C
- Feuchteregulierung: 30% bis 90% relative Feuchte
- Fahrzeuggeschwindigkeiten: bis zu 180km/h
Auftraggeber
FAW Haima Automobile CO., LTD
Bauzeit
01/2016 bis 03/2017
Leistungsumfang
Prüfstandtechnik
Projekt/Besonderheiten
Planung, Bau und Errichtung einer Klima- und Infrarot-Sonnensimulationsanlage.
- Temperaturbereich: -40°C bis +60°C
- Feuchteregulierung: 30% bis 95% relative Feuchte
- Fahrzeuggeschwindigkeiten: bis zu 180km/h
Auftraggeber
Jenoptik AG
Laufzeit
01/2009 bis 12/2017
Leistungsumfang
Kaufmännisches, technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement von Liegenschaften der Jenoptik AG
Projekt/Besonderheiten
- 133.000 m² Bruttogeschoßfläche in 18 Gebäuden
- Außenstellflächen (1096 Stellplätze)
- Tiefgaragen (390 Stellplätze)
- Betreibung der Jenoptik eigenen Trinkwasseranlage
Auftraggeber
Michael Gärtner GmbH, Unterwellenborn
Bauzeit
08/2016 bis aktuell
Leistungsumfang
Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik, Kältetechnik, MSR-Technik, Elektrotechnik
Projekt/Besonderheiten
Ausführungsplanung Bestandteil des Leistungsumfange
Auftraggeber
JENOPTIK Industrial Metrology Germany GmbH, Jena
Bauzeit
09/2016 bis 04/2017
Leistungsumfang
Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik, Kältetechnik, Druckluftversorgung
Projekt/Besonderheiten
Arbeiten im Bestand während der laufenden Produktion
Auftraggeber
ARGE Neubau GUJ, Jena
Kommunale Immobilien Jena
Bauzeit
12/2015 bis 09/2016
Leistungsumfang
Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik, Solaranlagen, Elektrotechnik, MSR-Technik
Projekt/Besonderheiten
- Planung Bestandteil des Leistungsumfanges
- Arbeiten erfolgten als ARGE mit Firma Ed. Züblin AG, Jena
Auftraggeber
ACTIV-IMMOBILIEN GmbH & Co. KG, Schemmerhofen
Bauzeit
01/2017 bis 10/2017
Leistungsumfang
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Kältetechnik, MSR-Anlagen
Projekt/Besonderheiten
- Hotel mit 153 Zimmern, Restaurant und Werkstatt
Auftraggeber
Carl Zeiss AG, Jena
Bauzeit
08/2015 bis 12/2015
Leistungsumfang
Lüftungs- und Kältetechnik
Projekt/Besonderheiten
- Umbau der Reinraumanlagen
Auftraggeber
GWG Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Baden – Württemberg AG, Stuttgart
Bauzeit
10/2013 bis 01/2015
Leistungsumfang
Heizungs-, Sanitär-, Lüftungstechnik
Projekt/Besonderheiten
- Wohnanlage mit 196 Wohneinheiten und Tiefgarage
Auftraggeber
Paulus Wohnbau GmbH, Pleidelsheim
Bauzeit
09/2012 bis 11/2017
Leistungsumfang
Sanitär- und Lüftungstechnik
Projekt/Besonderheiten
- Betreutes Wohnen mit Diakonie und Sozialstation
- 32 Wohneinheiten mit Tiefgarage
Auftraggeber
BAM Deutschland GmbH, Stuttgart
Bauzeit
11/2012 bis 08/2013
Leistungsumfang
Heizungs-, Sanitärtechnik
Projekt/Besonderheiten
- Großzügige Konferenzräume
- Flexibel kombinierbare Locations
Auftraggeber
Fleischwerk Hessengut GmbH
Bauzeit
02/2017 bis 05/2017
Leistungsumfang
Heizungs- und Sanitärtechnik, Kältetechnik, MSR-Anlagen
Projekt/Besonderheiten
- Neubau Produktionsgebäude
Auftraggeber
Bayer Weimar GmbH und Co. KG
Bauzeit
11/2011 bis 06/2013
Leistungsumfang
Technischer GU für die Gewerke: RLT,Heizung/Dampf, Kältetechnik, Sanitärtechnik, Druckluftanlagen
Projekt/Besonderheiten
- Lüftungsanlagen mit 100.000m³ Gesamt-Luftmenge
- 3.000m² Lüftungskanäle in Hygieneausführung
- 250 Schwebstofffilter in Reinräumen
- Kälteanlage mit 2 Kältemaschinen a 550 kW
- Heizungsanlage mit 2 Brennwertkesseln a 600 kW
- Dampfversorgung für Hochleistungs-KVS-Systeme
Auftraggeber
Freistaat Thüringen, Erfurt
Bauzeit
03/2007 bis 11/2008
Leistungsumfang
Lüftungstechnik
Projekt/Besonderheiten
- Neubau eines Laborzentrums zur Sicherstellung der gesamten
Labordiagnostik für jährlich 250.000 Patienten des Universitätsklinikums - Errichtung von Laborflächen (ca. 4000 m²) mit den Sicherheitsstufen S2 und S3
- Errichtung von Reinräumen nach GMP
Auftraggeber
BAM Deutschland AG
Bauzeit
09/2007 bis 12/2008
Leistungsumfang
Lüftungstechnik
Projekt/Besonderheiten
- Ausführung komplette Lüftung für 30.000 m² Verkaufsfläche auf drei Ebenen
- Für 165 Läden, Nebenräume und Praxen
- Mit integrierter Kälteerzeugung, Isolierung und Brandschutz, Druckbelüftungsanlage für Flure und Treppenhäuser
- Erstes deutsches Einkaufszentrum mit Zertifizierung nach Green Building
Auftraggeber
Laser Imaging Systems GmbH & Co. KG, Friedrich-Hund-Str. 3, 07745 Jena
Bauzeit
07/2012 bis 12/2012
Leistungsumfang
Heizungs,- Lüftungs- und Kältetechnik, Sanitärtechnik
Projekt/Besonderheiten
- Installation umfangreicher Kälte- und Lüftungstechnischer Anlagen
Auftraggeber
BPD Immobilienentwicklung GmbH (ehem. Bouwfonds Immobilienentwicklung GmbH, NL Stuttgart)
Bauzeit
03/2013 bis 12/2013
Leistungsumfang
Heizungs-, Kälte-, Sanitärtechnik
Projekt/Besonderheiten
Auftraggeber
Das Erste Hochhaus Deutschlands GmbH
Laufzeit
04/2013 bis 12/2017
Leistungsumfang
Kaufmännisches, technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Projekt/Besonderheiten
- 15.572 m² Bruttogeschossfläche
- Objektmanagement, kaufmännische Verwaltung und Controlling
- Wartung und Betrieb
- Sicherheitsdienstleistungen
- Reinigung, Außenanlagenpflege/Winterdienst
Auftraggeber
GP Papenburg Hochbau GmbH, Halle
Bauzeit
06/2008 bis 02/2009
Leistungsumfang
Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik
Projekt/Besonderheiten
- Umbau eines vorhandenen Gebäudes im BTA zur Nutzung als Hotel
- 8 Etagen, 140 Zimmern, Hotelrestaurant und Nebenräumen
Auftraggeber
M+W Zander DIB Facility Management GmbH, NL Jena
Bauzeit
12/2006 bis 05/2007
Leistungsumfang
Kälte- und Regelungstechnik
Projekt/Besonderheiten
- Konzipierung und Ausführung der Laserkühlung und Eisspeicher für die Firmen Xtrem, Laser-Solution
- Erweiterung der Kaltwassererzeugung für eine höhere
Versorgungssicherheit und Reduzierung des Energieverbrauches bei laufendem Betrieb
Auftraggeber
Strabag AG, Direktion Hochbau West, Köln
Bauzeit
03/2005 bis 05/2006
Leistungsumfang
Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik, Regelungstechnik und Elektrotechnik
Projekt/Besonderheiten
- Technischer Generalunternehmer Haustechnik
- Komplette Planung und Realisierung
- Lüftung für Raumschließanlage
- Komplette haustechnische Installation im Gewahrsamsbereich
Auftraggeber
Müller Altvater Bauunternehmung GmbH & Co.KG Stuttgart
Bauzeit
06/2004 bis 06/2005
Leistungsumfang
Heizungs-, Kälte-, Sanitärtechnik
Projekt/Besonderheiten
- Bau eines zentralen Landratsamtes
- Haustechnische Ausstattung von Büro-, Schalter- und Sozialräumen eines Kreistagssaals mit Lobby, Kantine und Werkstatträumen
- Errichtung einer Wärmepumpenanlage zum Heizen und Kühlen des Gebäudes über Betonkernaktivierung
Auftraggeber
Thülima Liegenschaftsmanagement
Laufzeit
seit 2004
Leistungsumfang
Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik, Kältetechnik
Projekt/Besonderheiten
Wartungsverträge für: Sanitäranlagen,Wärmeversorgungsanlagen, MSR-Anlagen, Lüftungsanlagen und Kälteanlagen
Auftraggeber
OFB Projektentwicklung GmbH, Frankfurt a.M.
Laufzeit
07/2018 bis 08/2019
Gewerke
Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und MSR-Technik, Brandschutztechnik (Sprinkler), Elektrotechnik
Projekt/Besonderheiten
Im Westhafen in Frankfurt a.M. entsteht ein neues Büro- und Verwaltungsgebäude mit acht Obergeschossen mit einer BGF von 16.450 m² zzgl. Technikgeschoss, sowie drei Untergeschossen mit BGF von ca. 10.550 m². Die Firma ETS übernimmt hier die gesamte techn. Gebäudeausrüstung.
Auftraggeber
omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH, Frankfurt a.M
Laufzeit
07/2017 bis 06/2018
Gewerke
Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Lüftungstechnik, Brandschutztechnik
Projekt/Besonderheiten
Bei einer oberirdischen Geschossfläche von bis zu 23.000 Quadratmetern ist hier eine gemischte Nutzung vorgesehen: Neben rund 181 Mietwohnungen entsteht auch ein großflächiger Einzelhändler und eine Kita. Die Firma ETS übernimmt hier für den Bereich Mechanik die gesamte technische Gebäudeausrüstung
Auftraggeber
AIT mbH & Co. Liegenschaftsverw. KG, Dreieich
Laufzeit
09/2016 – 12/2017
Gewerke
Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Lüftungstechnik
Projekt/Besonderheiten
Neubau des Bürogebäudes der MHK Europa Zentrale mit einer BGF von 14.250m². Die Ebenen 02 bis 05 sind Regelgeschosse mit Büronutzung für ca. 400 Mitarbeiter. Das Dreieich Forum im Park ist für Veranstaltungen konzipiert. Die Energiezentrale ist in das Parkhaus integriert. Sie besteht u.a. aus der Heizzentrale im OG1 mit Pellet- und Gaskessel und der Aufstellfläche für die Rückkühlanlage.
Auftraggeber
Katharina Kasper ViaSalus GmbH, Dernbach
Bauzeit
02/2016 – 12/2017
Gewerke
Heizungs- und Kältetechnik
Projekt/Besonderheiten
- Sechs geschossiger Neubau
- Erweiterung Bestandsgebäude
- Rund 24.300 m² Nutzfläche (davon 16600 m² Bestand und 7700 m² Neubau)
- Ausführung der kompletten Heizungs- und Kälteanlagen in den Stationszimmern, Krankenzimmern und OP-Räumen
Auftraggeber
Sanofi Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt a.M.
Bauzeit
01/2018 - 05/2018
Gewerke
Heizungs-, Kälte- und Sanitärtechnik
Projekt/Besonderheiten
- Medienversorgung Heizung, Kälte u. Dampf für den Neubau G 682A u. den Anbau des Produktionsgebäudes G 681.
- Der Neubau besteht aus zwei Geschossen
- und einer Technikzentrale auf dem Dach.
Auftraggeber
Wikus Sägenfabrik W. H. Kullmann GmbH & Co. KG, Spangenberg
Bauzeit
08/2017 – 05/2018
Gewerke
Heizungs- und Kältetechnik
Projekt/Besonderheiten
- Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen Umbau und Erweiterungsbau des
- WIKUS Produktionsgebäudes für zusätzliche Produktionsfläche, Bürofläche und ein Betriebsrestaurant.
- Erstellung der Heizungs- und Kälteanlagen mit Kälteerzeugung und Betonkern-aktivierung.
Auftraggeber
Fa. Faubel & Co. Nachf. GmbH, Melsungen
Bauzeit
03/2017 – 08/2017
Gewerke
Heizungs-, Kälte- und Sanitärtechnik, RLT, MSR-Technik
Projekt/Besonderheiten
- Neubau eines 2-geschossigen Erweiterungsbau der zwei Produktionsebenen erhält und über einen Verbindungsbau an vorhandene Werksflächen angebunden wird.
- Erstellung der kompletten Technischen Gebäudeausrüstung für Mechanik mit Energiezentrale und Erzeugung.
- Die MSR wurde in Eigenleistung mit der eigenen Abteilung erstellt
Auftraggeber
Fa. Faubel & Co. Nachf. GmbH, Melsungen
Bauzeit
03/2016 – 02/2017
Gewerke
Heizungs-, Kältes-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, MSR-technik
Projekt/Besonderheiten
- Neubau eines 6-geschossigen Büro- und Geschäftshauses mit Tiefgarage. In dem Gebäude werden verschiedene Nutzungseinheiten für Büro und Einzelhandel geschaffen.
- Kompletter Grund- und Mieterausbau mit Energiezentrale für alle mechanischen Gewerke
Auftraggeber
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG, Meschede-Grevenstein
Bauzeit
10/2017 – 04/2018
Gewerke
Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, MSR-Technik
Projekt/Besonderheiten
Neubau eines Besuchertreffpunktes mit Besprechungs- und Schulungsräumen.
- NRLT-Gerät (60/40°C) 52,5 kW
- Stat. Heizflächen Konvektoren (65/55°C) 17,5 kW
- FBH (40/30°C) 9 KW
- Heiz, Kühldecke (35/33°C) 5 KW
- Abluftanlage mit 9.080m³/h Zuluft und 8.150 m³/h Abluft.
- Kältemaschine als reversible Wärmepumpe mit ca. 65 kW Kühlleistung.
- Installation einer DDC Regelanlage in SPS Technik für die Haustechnischen Anlagen.
Auftraggeber
Knipex Werk C. Gustav Putsch KG, Wuppertal
Bauzeit
07/2017 – 12/2017
Gewerke
Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Lüftungstechnik, Druckluft, Kühlwasser, MSR-Technik
Projekt/Besonderheiten
- Neubau Halle 21, Erweiterung Produktion
- Knipex Wuppertal.
- Rund 4500 Quadratmeter Fläche, 3000 für die Produktion und 1500 für die Technik sowie Ver- und Entsorgung.
- Ausführung der kompletten mechanischen TGA